Am Montag, den 08.07., machten sich die Klassen 5a, 5b und 6a früh am Morgen – noch ein bisschen müde, aber voller Neugier – auf den Weg nach München. Um 08:00 Uhr startete der Bus, und spätestens bei der Ankunft gegen halb elf war die Vorfreude bei allen spürbar.

Kaum hatten wir das Deutsche Museum betreten, kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus: Riesige Flugzeuge hingen von der Decke oder standen direkt vor uns – und einige durften wir sogar betreten! Schon hier löcherten die ersten Schüler und Schülerinnen den Guide mit Fragen.

Weiter ging es in den Weltraum: Wir betrachteten Planetenmodelle aus nächster Nähe, bestaunten echte Raumanzüge und erfuhren, wie man im All überlebt. Die extremen Temperaturen dort sorgten für ungläubige Blicke. Zum Abschluss durften wir verschiedene Space-Shuttles kennenlernen – und sogar kleine Versuche dazu beobachten.

Nach einer kurzen Brotzeitpause blieb noch Zeit, das Museum auf eigene Faust zu erkunden. Ob Energie, Technik, Landwirtschaft, Gesundheit oder Musik – in jeder Ecke warteten neue Entdeckungen.

Am Nachmittag traten wir müde, aber voller Eindrücke die Rückfahrt an. Ein spannender Tag, der uns sicher noch lange im Gedächtnis bleiben wird!2025 07 14 deutsches museum 2