Mittelschule Lauingen
  • Home
  • Archiv
  • Termine

Unser Angebot

  • Unser Leitbild
  • Über uns
  • Unser Schullied
  • Ganztagesklasse
  • VK1/2
  • Stufen der Berufsorientierung

Infos für Schüler

  • Essensplan
  • Schülervertretung
  • Hausordnung
  • Bewerbungstraining
  • Tipps für dein Referat

Infos für Eltern

  • Sprechstunden
  • Elternbeirat
  • Klassenelternsprecher
  • Jugendsozialarbeit
  • Schulpsychologe
  • Krankmeldung
  • Prävention & Beratung

Infos zum Schulabschluss

  • Qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Mittlerer Schulabschluss
  • Externer QA
  • Übertrittsregelungen

Home

Ehrung im Landratsamt

Ehrung im Landratsamt mit Schulamt und Landrat.

Weiterlesen …

Jahrgangsbeste des Schuljahres 2022/23

Im Bild von li. nach re.:

Franziska Nießl (VK2), Larissa Schenk (VK2), und Zeinab Mohammadi (VK2) Cornelia Burkard (Klassenlehrerin VK2), Shayla Clarke (9b) und Grese Halimi (9b), Josefa Strehle (Schulleiterin) Stefanie Liehr (Klassenlehrerin 9b), Markus Maier (Klassenlehrer 9a), Albert Kaiser (2. Bürgermeister der Stadt Lauingen ), Manuel Hönicke (Konrektor), Shahryar Raza (9b)

Stadtradeln in Lauingen

Schülerinnen und Schüler der Hyazinth-Wäckerle-Mittelschule hatten auf der 25km- Strecke viel Spaß beim Stadtradeln. Beim nächsten Mal sind wir wieder mit dabei. 

Der kleine Muck

Die Ganztagesklassen 5b/6b der Mittelschule Lauingen führten ein Stück gegen Mobbing und für Akzeptanz auf.

Weiterlesen …

Länderbuffet VK 1

Durchführung VK1 am 18.07.2023.

Großer Andrang!

Reparieren statt neu!!

Tizian, Osman und Moritz beziehen das Sitzelement im Erdgeschoss unter Anleitung der Polsterei Hosemann mit neuem Leder- doch zuerst muss das alte Leder runtergemacht werden!

Gesundes Schulfrühstück

Am Donnerstag, 25. Mai veranstaltete der Elternbeirat in Zusammenarbeit mit der Soziales Gruppe 8 und deren Lehrerin Carolin Behringer das gesunde Schulfrühstück für alle endlich wieder;  wegen Corona war es leider einige Jahre ausgefallen. Das heurige Büffet sah nicht nur lecker aus, sondern schmeckte auch so und wurde von den Schüler*innen begeistert verzehrt.

Rosenboten der SMV zum Valentinstag

Franziska und Samed als Rosenboten der SMV zum Valentinstag

INFOTAG in KL VK 1

Am 16.02.2023 informierte Frau Müller vom Finanzamt.

Neue WC-Anlagen für Lauinger Mittelschule

Elternbeirat brachte Sanierung ins Rollen

Die Lauinger Hyazinth-Wäckerle-Mittelschule freut sich über ihre rundum erneuerten und erweiterten Toilettenanlagen. Sechs Monate dauerte die Sanierung, die Planungs- und Baukosten beliefen sich auf rund 345.000 Euro, übernommen zu 100 % von der Stadt Lauingen.

Weiterlesen …

Filmprojekt in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Tutzing

"So schmeckt es bei uns" - Ein Dokumentarfilmprojekt der Vorbereitungsklasse 2. In kurzen dokumentarischen Portraits nehmen uns die Schüler*innen mit in ihr Zuhause. Dabei lernen wir nicht nur landestypische Speisen, sondern auch viel über Tradition und Herkunft der Familien. (C. Burkard)

> Weitere Informationen und Zugriff auf die Filme

Siegerinnen des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des deutschen Buchhandels

Links:

Hannaneh Rezwani 6b, die uns auch auf Landkreisebene vertreten wird.

rechts:

Esma Albostan, 6a

Mitteilungen aus dem Ministerium

  • Elternbrief: aktualisieter Hygieneplan (Stand: 16.11.2022)
  • Webseite des Kultusministeriums

Praxis an Mittelschulen

Julian erkundete in der Werkstatt der Schreinerei Mayer den Beruf des Tischlers.
Für die Schule arbeitete er an einem Arbeitsband für den Inklusionsraum mit.

Muffin-Verkauf zu Halloween

Die Klassensprecher veranstalten zusammen mit der Lehrerin im Fach Soziales und ihrer Verbindungslehrerin einen Muffin-Verkauf zu Halloween für ihre Mitschüler.

Gruslig und doch wohlschmeckend!

Tag der Betriebe an der Mittelschule Lauingen

Schüler*innen kommen direkt mit Vertretern von Betrieben in und um Lauingen ins Gespräch

 

Stellenangebot

Schulpädagoge gesucht

Nächste Termine

  • Herbstferien
    30.10.2023 - 03.11.2023
  • Weihnachtsferien
    23.12.2023 - 05.01.2024
  • Hyazinth Wäckerle
  • Albertus Magnus
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Log-In