Wer?
9+2 ist ein Modell des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus für Schülerinnen und Schüler, welche
- zielstrebig sind und großes Durchhaltevermögen besitzen.
- wegen Migrationshintergrund ihr tatsächliches Potential noch nicht nutzen konnten.
- Geschick in Englisch haben.
- als „Spätzünder“ Ehrgeiz entwickeln und auf diesem Weg die Mittlere Reife erreichen wollen.
- konsequent und selbstständig arbeiten können.
Aufnahmevoraussetzungen:
- Bestandener qualifizierender Mittelschulabschluss mit der Note 2,5
Wie?
Stundentafel
Fächer |
10. Klasse |
11. Klasse |
---|---|---|
Religionslehre |
1 |
1 |
Deutsch |
5 |
5 |
Mathematik |
5 |
5 |
Englisch |
5 |
5 |
AWT |
1 |
1 |
PCB |
3 |
2 |
GSE |
2 |
2 |
Sport |
2 |
2 |
Kaufmännische Bildung |
2 |
2 |
Übung Intensivierung |
3 |
3 |
|
||
Technik oder |
3 |
3 |
Wirtschaft oder |
3 |
3 |
Soziales |
3 |
3 |
Wochenstundenzahl |
32 |
31 |
Warum?
9+2 Schülerinnen und Schüler, die das Potential für einen Mittleren Schulabschluss besitzen,...
- werden von einem Klassenlehrer, der in Kernfächern in seiner Klasse unterrichtet, begleitet und beraten.
- haben in den beiden Jahren je 10 Stunden Deutsch, Mathematik und Englisch.
- haben Intensivierungsstunden in prüfungsrelevanten Fächern.
- haben 2 Jahre Zeit für den Mittleren-Reife-Stoff der M10.
- haben mehr Zeit für die berufliche Orientierung.
- erhalten in Buchführung Grundkenntnisse des Wirtschaftslebens.
- ...und werden somit in der 11. Klasse die Mittlere Reife-Prüfung ablegen.
Was dann?
Die erfolgreichen Absolventen haben die Möglichkeit,
- eine qualifizierte Berufsausbildung anzustreben.
- sich an den Berufsfachschulen, die Mittlere Reife voraussetzen, anzumelden.
- über die Vorklasse an der Fachoberschule die Fachhochschulreife zu erwerben.
In den beiden Jahren wird in der Berufsfindung eng mit der Arbeitsagentur zusammengearbeitet. Es finden Praktika statt.
Informationsabend online am 10.03.2021
Voranmeldung vom 10.3. bis 25.3.2021
- mit Infoflyer
- über das Sekretariat der Mittelschule Lauingen bzw. das Sekretariat der abgebenden Schule
Endgültige Anmeldung vom 28.7. bis 30.7. 2021
- mit QA Zeugnis
- an der Mittelschule Lauingen